Abnehmen mit Massagen
Hast du dich jemals in dem ewigen Kreislauf des Diätens gefangen gefühlt? Der neunte Versuch vielleicht, und wie üblich, ein kleiner Erfolg von 2-4 kg weniger auf der Waage, nur um dann plötzlich festzustellen, dass nichts mehr passiert. Wenn das Ganze nur eine einfache Rechnung von Kalorienaufnahme minus Kalorienverbrauch wäre, hätten wir kein Übergewichtsproblem. Kalorienzählen würde wie ein Charme funktionieren, und Krankenkassen könnten ihre Milliarden Euro woanders investieren, statt sie für die Behandlung von Übergewicht und damit verbundenen Gesundheitsproblemen auszugeben.
Massagen zur Regulierung des Sympathikus
Es gibt grundlegende Mechanismen, die unser Gewichtsmanagement beeinflussen. Dazu zählen ein stabiler Blutzuckerspiegel, niedrige Insulinwerte und die Vermeidung konstant erhöhter Cortisolspiegel. Gerade in den letzten Jahren habe ich viele komplett erschöpfte Patienten behandelt, sei es der Manager eines multinationalen Konzerns oder der Alltagsheld einer Familie. Physische, psychische und mentale Erschöpfung sind seit der Corona-Pandemie allgegenwärtig, begleitet von den berüchtigten "Corona-Pfunden", die sich durch Bewegungsmangel und eine Zunahme der Nahrungsaufnahme einschleichen.
Einer der Schlüssel zum erfolgreichen Abnehmen ist die Normalisierung des Cortisolrhythmus. Ein ausgewogenes Cortisolniveau sorgt für weniger Heißhungerattacken, eine reduzierte Kalorienaufnahme und verbesserten Schlaf. Dies wiederum führt zu einem harmonisierten Körpergewicht.
Die Rolle der Massage
Neben den üblichen Strategien wie Kalorienzählen und Sport gibt es eine oft übersehene Methode zur Regulierung des Cortisolspiegels: Massagen. Ein überforderter Cortisolrhythmus, verursacht durch lange Arbeitstage, intensiven Sport, zu viele Kohlenhydrate und zu wenig Schlaf, kann effektiv durch gezielte Massagen modelliert werden.
Ein empfohlenes Protokoll könnte folgendermaßen aussehen:
Täglicher Spaziergang von mindestens 45 Minuten
Zwei Saunabesuche pro Woche
Zwei Massagen pro Woche
Tägliche Nutzung einer Shakti-Matte für 10 Minuten
Beschränkung auf maximal zwei Kaffees pro Tag
Einnahme von 1-2mg Melatonin und Ashwagandha vor dem Schlafengehen
Ziel: 8 Stunden Schlaf pro Nacht, maximal einmal unterbrochen
Patienten berichten regelmäßig von einem raschen Wandel in ihrem Hungergefühl, den Portionsgrößen und letztendlich ihrem Gewicht.
Wenn du also das Gefühl hast, schon "alles" versucht zu haben, ist es vielleicht an der Zeit, einen Gang zurückzuschalten oder dich mit einem Fachmann zu verbinden. Oft ist die Lösung näher als gedacht, aber man sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Indem wir unseren Körper und seine Bedürfnisse besser verstehen, können wir effektiver abnehmen und uns in unserer Haut wohler fühlen. Massagen bieten dabei eine wunderbare Möglichkeit, nicht nur für Entspannung zu sorgen, sondern auch aktiv unseren Körper dabei zu unterstützen, ins Gleichgewicht zu kommen. Wie kann man sicherstellen, dass man genügend essentielle Nährstoffe erhält?
Die beste Quelle für essentielle Nährstoffe ist eine vielfältige und ausgewogene Ernährung, die reich an frischem Obst und Gemüse, magerem Protein und gesunden Fetten ist. Für die meisten Personen ist es jedoch notwendig, die Ernährung durch spezifische Nahrungsergänzungsmittel zu ergänzen, um den Bedarf zu decken. Dazu ein ausführlicher Beitrag hier.
Fazit: Die sanfte Kraft der Massage im Kampf gegen die Pfunde
In unserer heutigen, schnelllebigen Welt, in der Diäten und strenge Fitnessprogramme oft als Allheilmittel für Übergewicht angepriesen werden, offenbart sich die Massage als eine überraschend wirksame, jedoch stark unterschätzte Methode im Kampf gegen die überflüssigen Pfunde. Es geht nicht nur um das mechanische "Wegmassieren" von Fett. Vielmehr spielen Massagen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Stresshormonen, insbesondere Cortisol, welches einen direkten Einfluss auf unser Gewicht hat.
Die Stärke der Massage liegt in ihrer Fähigkeit, den Körper auf mehreren Ebenen zu heilen. Sie fördert nicht nur eine tiefgreifende Entspannung, sondern unterstützt auch die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels, senkt erhöhte Insulinwerte und hilft, den Cortisolrhythmus zu normalisieren. Diese hormonelle Balance ist essentiell für ein gesundes Körpergewicht und für das allgemeine Wohlbefinden.
Ein individuell angepasstes Programm, das neben regelmäßigen Massagen auch sanfte Bewegung, ausreichend Schlaf und eine bewusste Ernährung umfasst, kann Wunder wirken. Es bietet eine nachhaltige Lösung für diejenigen, die sich in einem scheinbar endlosen Zyklus von Diäten und Gewichtszunahme gefangen fühlen.
Massagen bieten somit eine Brücke zwischen dem Wunsch nach Gewichtsverlust und dem tieferen Bedürfnis unseres Körpers nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Indem wir uns Zeit für Massagen nehmen, ehren wir nicht nur unseren Körper, sondern fördern auch aktiv unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Letztendlich ist es wichtig zu erkennen, dass der Schlüssel zum erfolgreichen Abnehmen nicht allein in der Reduzierung der Kalorienaufnahme oder der Erhöhung des Kalorienverbrauchs liegt. Vielmehr ist es das Verständnis und die Pflege des eigenen Körpers auf allen Ebenen, die zu einem gesunden Gewicht und einem zufriedenen Leben führen. Massagen sind ein wertvolles Werkzeug in diesem ganzheitlichen Ansatz und verdienen es, als solches geschätzt und genutzt zu werden.