Oxyvenierung und Magnesiuminjektion bei Long-COVID und Erschöpfung in Dortmund
Erschöpfung, CFS, Burn-out & postvirale Symptome im Ruhrgebiet…
Long-COVID, Erschöpfung und Burn-out sind mehr als nur vorübergehende Zustände – sie rauben Energie, Lebensqualität und die Fähigkeit, den Alltag zu bewältigen. Die Ursachen sind komplex und reichen von mitochondrialer Dysfunktion bis hin zu entzündlichen Prozessen und einer eingeschränkten Durchblutung. Doch genau hier setzt die innovative Kombination aus Oxyvenierungstherapie und der hochdosierten Magnesiuminjektion nach Dr. Leninger-Follert an.
Die Kombination aus intravenösem Sauerstoff und direkter Gabe von Magnesium
Diese Therapiekombination verspricht nicht nur Linderung, sondern eine gezielte Unterstützung für die Zellen, um zu neuer Kraft und Vitalität zu gelangen. Die Kombination aus Oxyvenierungstherapie und der hochdosierten Magnesiuminjektion nach Dr. Leninger-Follert bietet hier eine bahnbrechende Lösung.
Die Wirkung der Magnesiuminjektion
Die Magnesiuminjektion ist mehr als nur eine einfache Nährstoffergänzung. Magnesium ist entscheidend für die Produktion von ATP, der Hauptenergiequelle der Zellen. Bei Erschöpfung oder Long-COVID sind die Mitochondrien oft geschwächt, und Magnesium hilft, ihre Funktion zu reaktivieren. Darüber hinaus entspannt Magnesium die Gefäße, senkt den oxidativen Stress und verbessert die Zellkommunikation, was sich positiv auf die Regeneration auswirkt. Solche Behandlungsansätze entfalten ihre volle Wirkung, wenn sie in einem hochfrequenten Schema angewendet werden. Idealerweise erfolgen mindestens drei Sitzungen pro Woche über einen Zeitraum von 5-6 Wochen. Diese Intensität sorgt dafür, dass die therapeutischen Effekte sich kumulativ aufbauen, die Zellen kontinuierlich regeneriert werden und nachhaltige Ergebnisse erzielt werden.
Spektakuläre Ergebnisse durch Synergie
In Kombination mit der intravenös verabreichten Oxyvenierungstherapie entfaltet die Magnesiuminjektion ihr volles Potenzial. Der medizinische Sauerstoff, den wir in der Praxis in Dortmund applizieren, verbessert die Durchblutung durch Gefäßerweiterung und aktiviert die Bildung von Stickstoffmonoxid, was die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen optimiert. Gleichzeitig sorgt das Magnesium für eine effizientere Nutzung dieser Ressourcen auf zellulärer Ebene.
Das Ergebnis: eine deutlich gesteigerte Energieproduktion, reduzierte Entzündungen und eine schnellere Erholung.
Besonders relevant für Patienten mit Long-COVID
Long-COVID geht häufig mit anhaltender Erschöpfung und Durchblutungsstörungen einher, die sowohl physische als auch kognitive Einschränkungen nach sich ziehen. Die Oxyvenierungstherapie wirkt hier gezielt, indem sie die Mikrozirkulation verbessert und entzündliche Prozesse effektiv reduziert. Sie stimuliert die Bildung von Stickstoffmonoxid, was die Gefäße erweitert und die Durchblutung optimiert.
In Kombination mit der Magnesiuminjektion entfaltet sich eine synergetische Wirkung: Magnesium reaktiviert die Funktion geschwächter Mitochondrien, reduziert oxidativen Stress und verbessert die zelluläre Energieproduktion. Durch ein intensives Behandlungsschema mit mindestens drei Sitzungen pro Woche über einen Zeitraum von 5-6 Wochen können diese Effekte kumulativ gesteigert werden.
Dies beschleunigt die Zellregeneration und lässt Symptome wie Muskelschwäche, Konzentrationsprobleme und chronische Müdigkeit deutlich abklingen. Besonders für Patienten mit persistierenden Long-COVID-Symptomen bietet diese Kombination eine effektive und nachhaltige Lösung.