Ohne Kater durch die Weihnachtszeit – Tipps für Genuss ohne Reue

Die Weihnachtszeit…

…eine Zeit voller Gemütlichkeit, festlicher Leckereien und oft auch das ein oder andere Glas Glühwein oder Sekt. Doch die Kehrseite dieser Genüsse ist vielen nur allzu bekannt: ein dröhnender Kopf und ein schwerer Magen am Morgen danach. Aber das muss nicht sein! Mit der richtigen Vorbereitung und einigen kleinen Anpassungen kannst du die Feiertage genießen, ohne am nächsten Tag darunter zu leiden. Hier erfährst du, warum Magnesium dabei eine zentrale Rolle spielt, wie ein gesunder Stoffwechsel hilft, und wie du ohne schlechtes Gewissen die weihnachtliche Zeit so richtig auskosten kannst.

Magnesium – Der Schlüssel zu einem alkoholfreien Kater

Die meisten Menschen wissen, dass Alkohol den Körper belastet, aber die wenigsten wissen, dass der Alkoholabbau im Körper maßgeblich von Magnesium abhängig ist. Ein Enzym namens Alkoholdehydrogenase baut den Alkohol in der Leber ab und benötigt Magnesium als wichtigen Co-Faktor, um seine Arbeit zu verrichten. Ohne ausreichend Magnesium funktioniert dieser Prozess nicht optimal, und es dauert länger, bis der Alkohol abgebaut wird. Das Ergebnis? Der typische Kater, mit Kopfschmerzen, Müdigkeit und einem unruhigen Magen.

  • Tipp: Eine Magnesiuminfusion vor der Weihnachtszeit oder die regelmäßige Supplementierung können deinem Körper helfen, den Alkohol effizienter abzubauen und den Kater zu vermeiden. Indem du deinen Magnesiumspeicher auflädst, stellst du sicher, dass dein Körper bereit ist, die zusätzlichen Belastungen durch den Alkoholkonsum zu bewältigen. In der Praxis in Dortmund stehen wir selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.

Training in der Zone 2 – Für einen gesunden Stoffwechsel

Einer der besten Wege, deinen Stoffwechsel gesund und belastbar zu halten, ist regelmäßiges Training in der sogenannten Zone 2, auch als aerober Bereich bekannt. In dieser Zone trainierst du mit einer moderaten Intensität, die deine Fettverbrennung aktiviert und deinen Körper lehrt, effizienter mit Energie umzugehen. Ein gut trainierter Stoffwechsel hilft dir nicht nur, deinen Alltag energiegeladen zu meistern, sondern kann dir auch während der Weihnachtszeit nützlich sein.

  • Wie hilft das Training in Zone 2?: Ein gesunder, aktiver Stoffwechsel verträgt kleine Ausnahmen – sei es ein Dessert, das dir eigentlich zu reichhaltig erscheint, oder ein Glas Wein zu viel. Der Vorteil ist, dass dein Körper durch die gute Stoffwechsellage schnell wieder ins Gleichgewicht findet, ohne dass du direkt die negativen Folgen auf der Waage oder durch ein schlechtes Wohlbefinden spürst.

  • Ein gelegentliches Glas oder ein Dessert ist für den Körper kein Problem, solange die anderen 50 Wochen des Jahres nicht zu regelmäßig zur Ausnahme werden. Ein ungesunder Stoffwechsel hingegen kommt mit der zusätzlichen Belastung in der Weihnachtszeit nur schwer zurecht und reagiert empfindlicher auf das „Festessen-Plus“ an Kalorien und Zucker.

Genuss ja, aber bitte ohne Völlerei

Weihnachten soll in erster Linie genossen werden – und zwar mit gutem Essen, lieben Menschen und entspannter Zeit. Oft jedoch wird „Genuss“ in der Weihnachtszeit mit Übermaß verwechselt. Doch wie gelingt es, den Mittelweg zu finden?

  • Der goldene Genuss-Tipp: Erlaube dir, die Dinge, die dir wirklich Freude bereiten, bewusst zu genießen. Nimm dir für jeden Bissen Zeit und achte darauf, das Sättigungsgefühl wahrzunehmen. Dies fördert nicht nur das bewusste Genießen, sondern hilft auch, dem Drang zur Völlerei entgegenzuwirken.

  • Ein festliches Glas in Ehren: Ein Glas Wein oder ein Dessert hier und da ist absolut in Ordnung und gehört für viele zur Weihnachtszeit dazu. Wichtig ist, dass diese Genussmomente zu einem Teil der Feierlichkeiten werden und nicht zu einer täglichen Routine führen, die dir auf Dauer schadet.

Fazit: Fit und entspannt durch die Feiertage

Die Weihnachtszeit ist zum Genießen da, und das sollte sie auch sein. Mit ein paar cleveren Vorbereitungen und einem bewussten Umgang mit dem Thema Genuss kannst du die Festtage ohne Reue verbringen. Magnesium unterstützt den Alkoholabbau und schützt dich vor einem Kater, ein gesunder Stoffwechsel sorgt für eine Balance, selbst bei gelegentlichem Naschen und Genießen, und eine bewusste Haltung gegenüber dem „Zuviel“ bringt dir die beste Grundlage, die Festtage wirklich zu genießen.

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und eine genussvolle, gesunde Zeit!

PS: Wenn du in 2025 in Begleitung und mit Unterstützung abnehmen möchtest, dann freue ich mich über eine Nachricht von dir.

Zurück
Zurück

Stark und Vital durch 2025 – Männergesundheit bei MedizinMANN Dortmund

Weiter
Weiter

Nährstoffe für die kalte Jahreszeit in Dortmund