Nebenwirkungen von NAD-Infusionen?
NAD+ Infusionen gelten als gut verträgliche, natürliche Therapie – schließlich handelt es sich um eine körpereigene Substanz, die in jeder unserer Zellen vorkommt. Dennoch stellt sich die berechtigte Frage:
Gibt es Nebenwirkungen bei einer NAD+ Infusion? Und wenn ja – welche?
Das Wichtigste vorab
In meiner Praxis in Dortmund habe ich die Erfahrung gemacht: Die meisten Patientinnen und Patienten vertragen NAD+ Infusionen sehr gut. Nebenwirkungen sind selten, und wenn sie auftreten, meist mild und vorübergehend. Entscheidend ist eine fachgerechte Durchführung, das richtige Tempo der Infusion und eine individuelle Dosierung.
Mögliche kurzfristige Reaktionen
Bei zu schneller Infusion oder empfindlicher Reaktion des Körpers kann es während oder kurz nach der Behandlung zu folgenden Symptomen kommen:
Druckgefühl im Brustkorb oder Magenbereich
leichte Übelkeit
Kopfschmerzen
Wärmegefühl oder Kribbeln
leichte Unruhe oder Nervosität
Diese Beschwerden lassen sich in der Regel durch eine Anpassung der Infusionsgeschwindigkeit direkt lindern. Eine NAD+ Infusion sollte grundsätzlich langsam und unter Aufsicht erfolgen – dann bleibt sie gut verträglich.
Warum reagiert der Körper manchmal?
NAD+ greift tief in den Zellstoffwechsel ein. Es aktiviert Enzyme, fördert die Mitochondrienaktivität und kann Entgiftungsprozesse anstoßen. Diese Reaktionen sind ein Zeichen dafür, dass der Körper „arbeitet“ – vergleichbar mit einem Trainingsreiz. Entsprechend sind leichte Reaktionen in manchen Fällen sogar erwünscht und deuten auf eine gute Zellantwort hin.
Was tun bei Unverträglichkeit?
Sollte es zu Unwohlsein kommen, wird die Infusion pausiert oder verlangsamt. Zusätzlich kann durch die Kombination mit Vitaminen, Elektrolyten oder Aminosäuren die Verträglichkeit weiter verbessert werden. Ich bespreche alle Optionen vorab ausführlich mit Ihnen.
Fazit
NAD+ Infusionen sind sicher – vorausgesetzt, sie werden professionell durchgeführt. Bei sorgfältiger Auswahl, individueller Dosierung und fachgerechter Begleitung sind Nebenwirkungen selten und gut steuerbar.
Sicher behandelt in Dortmund
Als Heilpraktiker mit Spezialisierung auf Infusionstherapie achte ich auf eine individuelle und schonende Behandlung. Die Infusionsrate wird immer angepasst – basierend auf Ihrer körperlichen Reaktion und Ihren Rückmeldungen. So holen wir das Beste aus der Therapie heraus – ohne unnötige Belastung.